Theorie

Fahrschule-Asma-in-Berlin-Reinickendorf-Unterrichtsraum

Damit Du den Führerschein möglichst schnell bekommst,

bieten wir mehrmals pro Woche theoretischen Unterricht zu verschiedenen Zeiten an. Auch für die Fahrstunden versuchen wir so flexibel wie möglich auf Deine Wünsche einzugehen. Ganz Eilige können z.B. die Ausbildung zum Führerschein Klasse B in drei bis vier Wochen durchlaufen.

Der theoretische Unterricht findet im unseren Unterrichtsraum statt. Fahrschule ASMA ist die moderne, freundliche Fahrschule mit dem neuesten technischen Standard und mit Stil.

Der Gesetzgeber schreibt eine Mindestanzahl von Theoriestunden vor. Die Anzahl richtet sich nach der gewählten Führerscheinklasse. Bei der Klasse B werden 12 Doppelstunden theoretischer Grundunterricht und zusätzlich 2 Stunden klassenspezifischer Unterricht vorgeschrieben, die Euch mit den Grundlagen des Straßenverkehrs vertraut machen. Der theoretische Unterricht läuft bei uns nicht wie in der Schule ab, sondern macht auch Spaß: Komm vorbei und schau es dir an!

Wenn die Behörden deinen Antrag bearbeitet haben und du die Fahrschule Tests zur theoretischen Prüfung sicher bestanden hast, dann kannst Du zur theoretischen Prüfung antreten. Nur kein Nervenflattern, du bist bei uns gut vorbereitet worden und wirst bestehen. Während der Prüfung füllst du dann einen Fragebogen aus. Dabei sind alle Fragen enthalten, die du bereits aus unseren Testbögen kennst.

Zunächst ein kurzer, vereinfachter Überblick über die neuen Führerscheinklassen:

  • B entspricht der alten Klasse 3
  • BE ist neu, sie ermöglicht das Führen von PKW mit Anhängern
  • A gibt es mit und ohne Leistungsbegrenzung, das entspricht der alten Klasse 1a
  • A1 entspricht der alten Klasse 1b
  • M entspricht der alten Klasse 4
  • L, T beziehen sich auf Kfz für die Landwirtschaft

 

Der theoretische Unterricht ist nach dem Fahrlehrergesetz Pflicht. Für alle Klassen (außer BE) ist ein theoretischer Grundunterricht von 12 Doppelstunden Dauer bei Ersterteilung Pflicht (bei Erweiterung nur 6 Doppelstunden!).

Weiterhin ist ein klassenspezifischer Unterricht zu absolvieren. Er umfaßt:

  • Für die Klasse B: 2 Doppelstunden
  • Für die Klassen A1 und A: 4 Doppelstunden
  • Für die Klassen M und L: 2 Doppelstunden
  • Für die Klasse T: 6 Doppelstunden
  • Die Klasse BE erfordert keinerlei Zusatzunterricht.